Aboud Alibrahim

Aboud Alibrahim

 

Beruf: Student
Geburtsjahr:1993
Wurzeln: Syrien

Der lebenslustige 24-jährige Aboud wurde in Deir Ezzor geboren, einer Stadt im Osten Syriens. Seine Kindheit verbrachte er wie andere Kinder mit Fußball, Schule und dem Erkunden der Stadt und absolvierte die Schule mit sehr guten Noten. 2011 begann Aboud mit einem Studium und spezialisierte sich auf petrochemische Ingenieurswissenschaften, da Deir Ezzor ein Zentrum der syrischen Erdölförderung ist. Nach Abschluss des Bachelor-Studiums begann er mit dem Studium der englischen Literatur an der al-Furat-Universität. Leider konnte er nur ein Semester lang studieren, da er im Juli 2015 nach Europa flüchten musste. Nach Zwischenstationen in der Türkei, Griechenland, Mazedonien, Serbien und Ungarn kam Aboud am 5. September 2015 um 22:35 in Wien an. Und das ist nur der Anfang…

 

Emma Oubeid Afandi

Emma Oubeid Afandi

Beruf: Archäologin
Geburtsjahr: 1989
Wurzeln: Syrien

Emma wurde als Tochter eines kurdischen Ehepaars in Kobani (Syrien) geboren. 2013 reiste die siebenköpfige Familie per Auto von Syrien nach Österreich, da die Afandis die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen weil Emmas Vater 20 Jahre hier gelebt und das Medizinstudium absolviert hat. Emma hat in Syrien Archäologie studiert. Hier in Wien ist sie als Dolmetscherin bei der Wirtschaftsuniversität tätig und möchte zukünftig gerne im Bereich Sozialberatung arbeiten. Freiwilliges Engagement ist für sie selbstverständlich: nachdem sie in Linz bei Radio Fro ehrenamtlich als Moderatorin gearbeitet hat, unterstützt sie nun den Suchdienst des Österreichischen Roten Kreuzes als Arabisch-Dolmetscherin und berät Schutzsuchende online, damit sie sich in der neuen Heimat besser zurechtfinden. Da die kurdische Syrerin bis vor ein paar Jahren selbst in Syrien gelebt hat und die österreichische Mentalität seit ihrer Kindheit kennt, weiß sie über das Leben in beiden „Kulturen“ Bescheid und ist sich den gegenseitigen Vorurteilen sehr bewusst.

Wenn Emma nicht gerade dolmetscht schreibt der Bücherwurm kurze Geschichten und Gedichte, geht schwimmen oder hört klassische Musik.