Armenia to Austria. Freiwilliges Engagement im Roten Kreuz.

Die 19 – Jährige Tatev Mirakhoryn hat am 20.09.2023 uns nicht nur mit spannenden Fakten in einem interaktiven Quiz ihr Heimatland Armenien vorgestellt, sondern auch interessante Einblicke über ihrer Arbeit beim Armenischen Roten Kreuz, wie zum Beispiel während der Covid – 19 Pandemie oder des andauernden Grenzkonfliktes gegeben. Seit letztem Oktober brachte sie ihr Interesse für freiwilliges Engagement als Teil des internationalen Freiwilligen-Austauschprogramms des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) zum Österreichischen Roten Kreuz in die Bezirksstelle Baden.

„Armenia to Austria. Freiwilliges Engagement im Roten Kreuz.“ weiterlesen

„Essen verbindet“

„Wir sind ein offener und inklusiver Raum für Begegnungen.“ Dieser Leitsatz des Lebenshilfe Tageszentrums „TABEA“ in Innsbruck wurde im Rahmen unseres gemeinsames Crosstalk Kochtages zum Programm.

Zusammen mit Menschen mit Behinderung zauberten unsere freiwilligen Botschafter:innen mit Fluchterfahrung nämlich ein multikulturelles Menü. Vom arabischen Reisgericht „kapsa“, bis zum österreichischen Apfelkuchen schmeckte alles wunderbar. „„Essen verbindet““ weiterlesen

Talk – Women in Balance. Grenzen setzen – Selbstliebe stärken.

Am 22.06. fand der crosstalk „Women in Balance“ mit der Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Vanessa Azocar, die chilenische Wurzeln hat, statt. Gemeinsam haben wir uns in einem sicheren Raum unter anderem die Frage gestellt, was wir mit den Begriffen „Weiblichkeit und „Selbstliebe“ verbinden, und, welche Erfahrungen wir in diesem Kontext gemacht haben.

 

 

 

„Talk – Women in Balance. Grenzen setzen – Selbstliebe stärken.“ weiterlesen