 Am 05.12.2023 hat der diesjährige Internationale Tag der Freiwilligkeit stattgefunden. Dieser Tag soll jene in den Blick rücken, die durch ihr ehrenamtliches Engagement einen westlichen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Zu diesem Anlass hat das Generalsekretariat alle Freiwilligen eingeladen, um ihnen für ihren Einsatz zu danken.
Am 05.12.2023 hat der diesjährige Internationale Tag der Freiwilligkeit stattgefunden. Dieser Tag soll jene in den Blick rücken, die durch ihr ehrenamtliches Engagement einen westlichen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Zu diesem Anlass hat das Generalsekretariat alle Freiwilligen eingeladen, um ihnen für ihren Einsatz zu danken.

 Mit Vertreter_innen der Universität Innsbruck klärten wir am 4.12. bei unserem Talk mit Botschafter Jbber Elebrahim häufige Fragen rund um das Thema „Studieren in Österreich“ und informierten zu den folgenden Bereichen: Studienangebot der Uni Innsbruck und Zulassungsvoraussetzungen, Kosten eines Studiums und Finanzierungsmöglichkeiten und Vereinbarkeit von Studium und Beruf sowie der Studienbeihilfe. Zusätzlich haben wir uns über Service- und Unterstützungsangebote während des Studiums, die MORE-Initiative an der Uni Innsbruck und Jobmöglichkeiten in Österreich nach dem Studium unterhalten.
 Mit Vertreter_innen der Universität Innsbruck klärten wir am 4.12. bei unserem Talk mit Botschafter Jbber Elebrahim häufige Fragen rund um das Thema „Studieren in Österreich“ und informierten zu den folgenden Bereichen: Studienangebot der Uni Innsbruck und Zulassungsvoraussetzungen, Kosten eines Studiums und Finanzierungsmöglichkeiten und Vereinbarkeit von Studium und Beruf sowie der Studienbeihilfe. Zusätzlich haben wir uns über Service- und Unterstützungsangebote während des Studiums, die MORE-Initiative an der Uni Innsbruck und Jobmöglichkeiten in Österreich nach dem Studium unterhalten.