
Rokreuz-Freiwillige und crosstalk Botschafterin Assia Al Zir gab uns Einblicke in ihr bewegtes Leben. Ihre Familie flüchtete aus Syrien, lebte in der Schweiz und der Türkei und kam schlussendlich, nach Bewältigung einiger Herausforderungen, nach Österreich. Mittlerweile studiert Assia Soziologie und ist österreichische Staatsbürgerin.


 Am 16.04 waren wir im Haus Erdberg, einer Grundversorgungseinrichtung für ukrainische Vertriebene. Wir haben dort crosstalk und unsere geplanten Aktivitäten und konkrete Termine den Bewohnerinnen vorgestellt.
Am 16.04 waren wir im Haus Erdberg, einer Grundversorgungseinrichtung für ukrainische Vertriebene. Wir haben dort crosstalk und unsere geplanten Aktivitäten und konkrete Termine den Bewohnerinnen vorgestellt.  Am 26.03.2024 veranstalte crosstalk ein gemeinsames Fastenbrechen anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Bei diesem internationalen Iftar wurde nach dem gemeinsamen Essen und Trinken die Gelegenheit zum Austausch genutzt, um über verschiedene Gewohnheiten während des Fastenmonats zu sprechen. Es wurden zuerst allgemeine Infos über das Fasten in der muslimischen Community ausgetauscht und anschließend wurde in Kleingruppen persönlich diskutiert.
Am 26.03.2024 veranstalte crosstalk ein gemeinsames Fastenbrechen anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan. Bei diesem internationalen Iftar wurde nach dem gemeinsamen Essen und Trinken die Gelegenheit zum Austausch genutzt, um über verschiedene Gewohnheiten während des Fastenmonats zu sprechen. Es wurden zuerst allgemeine Infos über das Fasten in der muslimischen Community ausgetauscht und anschließend wurde in Kleingruppen persönlich diskutiert. Die Nowruz-Feier im Aux Gazelles am 21. März 2024 in Wien war ein faszinierendes Fest, das die reiche Kultur des persischen Neujahrs zelebrierte. Die Gäste wurden von der farbenfrohen Dekoration und dem Duft traditioneller Speisen empfangen. Die wichtigsten Bestandteile der Nowruz Feier wurde den Gästen erklärt. Die Gäste genossen köstliche persische Gerichte und tanzten zur traditionellen Musik.
Die Nowruz-Feier im Aux Gazelles am 21. März 2024 in Wien war ein faszinierendes Fest, das die reiche Kultur des persischen Neujahrs zelebrierte. Die Gäste wurden von der farbenfrohen Dekoration und dem Duft traditioneller Speisen empfangen. Die wichtigsten Bestandteile der Nowruz Feier wurde den Gästen erklärt. Die Gäste genossen köstliche persische Gerichte und tanzten zur traditionellen Musik.
 Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages am 8.3.2024 haben wir gemeinsam mit unseren Freiwilligen und Crosstalk-Botschafter_innen die Ausstellung „
Anlässlich des Internationalen Weltfrauentages am 8.3.2024 haben wir gemeinsam mit unseren Freiwilligen und Crosstalk-Botschafter_innen die Ausstellung „

 Bei unserem Talk „Swingende Vielfalt“ am 29. Februar hat Karam, der vor 10 Jahren aus dem Bürgerkrieg in Syrien geflohen ist und heute Lindy-Hop- und Solo-Jazz-Tanztrainer in Österreich ist, seine ganz persönliche Verbindung zu dieser Tanzform mit uns geteilt. Nachdem wir mehr über die faszinierende Geschichte des Lindy Hop erfahren haben, der in den 1920er Jahren auf den Straßen von Harlem entstanden ist, und wie dieser Brücken zwischen Kulturen schlagen kann.
Bei unserem Talk „Swingende Vielfalt“ am 29. Februar hat Karam, der vor 10 Jahren aus dem Bürgerkrieg in Syrien geflohen ist und heute Lindy-Hop- und Solo-Jazz-Tanztrainer in Österreich ist, seine ganz persönliche Verbindung zu dieser Tanzform mit uns geteilt. Nachdem wir mehr über die faszinierende Geschichte des Lindy Hop erfahren haben, der in den 1920er Jahren auf den Straßen von Harlem entstanden ist, und wie dieser Brücken zwischen Kulturen schlagen kann.