Geschlechterrollen im interkulturellen Kontext

Das Rote Kreuz unterstützt mit dem Projekt FamilienTreffen geflüchtete Familien durch Vermittlung von IntegrationsBuddies. Diese ehrenamtlichen Buddies werden durch gezielte Weiterbildungen dabei unterstützt, geflüchtete Menschen in ihrem Alltag zu begleiten. Bei der BuddySchulung am 24.2.2018 in Linz stand das Thema „Geschlechterrollen im interkulturellen Kontext“ im Fokus.

 

 

„Geschlechterrollen im interkulturellen Kontext“ weiterlesen

Gesundheitsdienste in Österreich und die Tätigkeit der Berufssanitäter

Dicht gedrängt saßen die Menschen bei der Informationsveranstaltung zum österreichischen Gesundheitssystem und zur Ausbildung als SanitäterIn. Sogar auf den Stiegen haben Interessierte Platz genommen, weil der Saal für die große Teilnehmerzahl zu klein war. Es hat sich gezeigt, dass das Thema Gesundheit gerade auch für Menschen, die neu nach Österreich kommen, ein sehr wichtiges Thema ist.

 

„Gesundheitsdienste in Österreich und die Tätigkeit der Berufssanitäter“ weiterlesen

Bildung, Integration und interkulturelle Kompetenzen

Im crosstalk mit unserem syrischen Botschafter Issa Ibraheem und den Absolventen des Lehrganges wurde die Frage erörtert, inwieweit Bildung und Bildungsmöglichkeiten zu einer positiven Integration von geflüchteten Menschen in Österreich beitragen.

Der Botschafter, der selbst mehrere universitäre Ausbildungen in Syrien und in Österreich abgeschlossen hat und die Möglichkeiten von geflüchteten Menschen in Österreich kennt, machte im Vortrag einen Streifzug über das Bildungssystem in Syrien vor dem Ausbruch des Krieges, über die Möglichkeiten seit 2011 bis zur aktuellen Situation der Menschen hier in Österreich. „Bildung, Integration und interkulturelle Kompetenzen“ weiterlesen

Trauerkulturen im Dialog

Dem Hospizteam Tulln erzählte Botschafterin Zohreh Rabbani von ihrem Herkunftsland Iran und diskutierte mit den TeilnehmerInnen sowohl über aktuelle als auch historische Ereignisse. Als sehr spannend wurden die Berichte zu Tod und Trauer im Iran empfunden und mit Ritualen in Österreich verglichen.

 

 

„Trauerkulturen im Dialog“ weiterlesen

crosstalk zu Pflegeberufe

Vortrag Sandra Neruda von der Volkshilfe Wien, MPH – Projektleitung Migrants Care

Der große Hörsaal im Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes platzte aus allen Nähten. Zusätzlich mussten Stühle bereitgestellt werden, Menschen saßen auf den Treppenstufen.

Die meisten TeilnehmerInnen kommen aus Syrien, einzelne aus Afghanistan, fast alle sind erst seit 2015 in Österreich, sprechen und verstehen aber bereits so gut Deutsch, dass sie dem dichten und informativen Vortrag von Claudia-Michalica Zottl und Sandra Neruda gut folgen konnten.

„crosstalk zu Pflegeberufe“ weiterlesen